Bundesjustizministerin Christine Lambrecht plant mit einem Gesetz für faire Verbraucherverträge unter anderem Eingriffe im Mobilfunkbereich. Was die Verbraucher(-innen) vor Kostenfallen schützen soll, wird nach Einschätzung des Verbands der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM) gewaltige Nachteile mit sich bringen. Für Telekommunikationsunternehmen ebenso wie für die Kundinnen und Kunden. Der VATM äußert sich daher […]
5G – was bietet der neue Mobilfunkstandard?
Im Juni 2019 war es soweit. Mit dem Ende der Frequenz-Versteigerung durch die Bundesnetzagentur fiel der offizielle Startschuss für 5G. Mit o2/Telefonica, Vodafone, Telekom und erstmals 1 & 1 Drillisch teilen sich 4 statt wie bisher 3 Mobilfunkanbieter den Zukunftsmarkt 5G. Der Ausbau der neuen Netze stockt jedoch bereits nach wenigen Monaten. Dennoch sollen bis […]
Huawei Mate 30 Pro – High End Android-Smartphone ohne Google-Dienste
Das Huawei Mate 30 Pro wird nun offiziell in Deutschland verkauft, jedoch ohne vorinstallierte Google-Dienste. Dem Handelsstreit zwischen China und den USA geschuldet, muss Huawei seine Smartphones mit der Open Source Variante von Android ohne Google-Dienste anbieten. So bekommen Kunden das Endgerät ohne Play Store oder installierte Anwendungen wie YouTube, Facebook oder Instagram. Die Apps […]
Microsoft zeigt neue Surface-Modelle mit Dual Screens
In New York präsentierte Microsoft mit den neuen Surface-Modellen Duo und Neo zwei Dual-Screen-Geräte, die 2020 erscheinen. Während ein Produkt im Smartphone-Format Android nutzt, setzt die größere Alternative auf die zukünftige Betriebssystemversion Windows 10X. Veröffentlichung von Microsofts neuen Dual-Screen-Geräten im Winter 2020 Beide neuen Surface-Modelle von Microsoft kommen voraussichtlich im Winter 2020 auf den Markt. […]
Nutzer von billigen UMTS-Verträgen bald ohne Mobilfunknetz?
Der erste Netzinhaber hat gerade erst begonnen 5G-Tarife anzubieten, schon sind im Netz Hiobsbotschaften zu lesen: UMTS muss für die neueste Mobilfunkgeneration Platz machen, alle müssen auf LTE umsteigen. Was ist dran und was bedeutet das für 3G-, also UMTS-User? Nicht einmal die Hälfte nutzt schon LTE Die Bundesnetzagentur hat den Netzbetreibern bekanntlich zum Ziel […]