
Die Deutsche Bahn hat zum 1.1.2017 das kostenlose WLAN in allen Zügen der 2. Klasse eingerichtet. Bislang war nur der Zugang für die erste Klasse kostenfrei. Fahrer der zweiten Klasse mussten sich über einen kostenpflichtigen HotSpot der Telekom Zugang zum WLAN verschaffen.
Die Umrüstung der Waggons hat mehrere Monate in Anspruch genommen, ist jedoch zum 1.1.2017 vollständig erfolgt. Das WLAN ist nun deutlich stabiler und leistungsfähiger als vorher. Dies liegt daran, dass die Bahn sich im Gegensatz zu vorher nun auch aus dem Netz der Vodafone und Telefonica bedienen kann. Vorher hat man sich einzig auf die Telekom verlassen. Nun wird das jeweils bestverfügbare der drei Netze genutzt.
WLAN- Angebot der Bahn ist keine Flatrate
Das neue Angebot der Bahn umfasst jedoch keine Flatrate. Es ist so, dass jeder Fahrgast der zweiten Klasse ein Datenvolumen von 200 MB pro Tag erhält. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt dabei 1 Megabit pro Sekunde. Wenn man die 200 MB erreicht hat, wird die Übertragungsgeschwindigkeit gedrosselt, wie man es von Mobilfunkverträgen am Ende des Monats kennt. Das ist natürlich deutlich besser, als wenn der Internetzugang gestoppt werden würde. Die Fahrer der ersten Klasse erhalten übrigens keine Drosselung und können somit eine echte Flatrate nutzen.
Als Fahrgast kann das Internet auf unbegrenzt vielen Endgeräte wie Smartphone, Tablet oder PC nutzen. Wenn man von einem in den anderen ICE umsteigt, muss man sich lediglich neu einloggen.
Insgesamt wird man jedoch leider nicht auf ein Surfen wie im WLAN zu Hause rechnen können. Zum einen gibt es laut Bahn noch immer fast 20% Lücken auf den Bahnstrecken, in denen man keineInternetverbindung hat, obwohl man theoretisch auf alle drei Netzanbieter zurückgreifen kann. Ebenso hängt die Surfgeschwindigkeit natürlich von der Anzahl der anderen Passagiere ab, mit denen man sich die zur Verfügung stehende Bandbreite teilen muss. Unter dem Strich ist es trotzdem ein sehr guter Service, den man sich zukünftig auch von Fluggesellschaften wünschen würde.
Bei Fragen zum Thema Mobilfunk, Netzverfügbarkeit etc. stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.