
Der Mobilfunkanbieter Deutsche Telekom startet am 19. April 2017 mit einer kostenlosen Tarifoption, die in ausgewählten Tarifen unbegrenztes mobiles Streamen (Audio und Video) ermöglicht. Bei ausgewählten Partnern, die ab dem 19. April zur Verfügung stehen, wird das Datenvolumen beim Streamen nicht mehr auf das Inklusivvolumen angerechnet.
Insgesamt gibt es drei Varianten der „Stream-on“ Option:
- Die kleine Variante der Stream-on-Option umfasst nur Audio-Streaming. Die Option ist kostenfrei ab dem Mobilfunk-Tarif Magenta Mobil M Variante. Es umfasst aktuell Partner wie z.B. Apple Music, Amazon Music, Napster und einige weitere. Leider sind Spotify sowie Deezer zum Start der Option noch nicht mit an Bord, allerdings ist dies zukünftig sehr wahrscheinlich, dass weitere Audio-Anbieter hinzukommen.
- Die mittlere Variante der Stream-on-Option umfasst Video und Audio-Streaming. Die Option ist kostenfrei ab der Magenta Mobil L Variante. Es umfasst die Musikanbieter aus der kleineren Variante sowie verschiede Video-Anbieter, z.B.: Youtube, Netflix, Amazon Prime Video, ZDF Mediathek, Sky Go, Telekom Basketball und Eishockey sowie weitere Video-Anbieter.
- Die größte Variante steht nur MagentaEins-Kunden zur Verfügung. Der Unterschied zur mittleren Variante ist die Bildqualität, da in dieser Option den Kunden die Videoinhalte in HD-Qualität bereitgestellt werden. Ebenso benötigen MagentaEins-Kunden lediglich einen MagentaMobil M Tarif.
Die Option ist für den Kunden natürlich ein großer Mehrwert. Man muss sich jedoch überlegen, ob damit die eigene Neutralität im Medienkonsum noch gewährleistet wird. Wenn zum Beispiel die ZDF-Mediathek ein Partner ist, wird man als Nutzer natürlich eher dazu neigen, sich Nachrichten von diesem Partner anzuschauen und andere dadurch Anbieter ggf. zu vernachlässigen.
Die Bundesnetzagentur prüft weiterhin noch, ob das Angebot der Telekom gegen die Netzneutraliät verstößt. Die Telekom gibt jedoch an, dass alle Partner kostenlos an dem Angebot der Deutschen Telekom teilnehmen können.
Wenn Sie Fragen zu Tarifen und Tarifoptionen der Deutschen Telekom haben, können Sie sich im Rahmen der Mobilfunkverwaltung gerne an uns von A&TA wenden.