
Die Telenot Compact Easy 200H/ 2516 wurde von der Fachwelt als „SmartHome Alarmanlage 2016“ ausgewählt. Die Alarmanlage bietet für den privaten und kleineren gewerblichen Gebrauch eine optimale Lösung, um die Sicherheit für das Objekt zu erhöhen und bietet verschiedene SmartHome – Funktionen zur internen Haussteuerung. Die Alarmanlage wird zum zentralen Gehirn der Haussteuerung und verbindet sich mit den anderen Gewerken im Haus. Über das Touch-Bedienteil der Alarmanlage ist es möglich, folgende Aktionen durchzuführen sowie Informationen über Geräte im Haushalt zu erhalten:
- Ansteuerung der Heizung (an/ aus)
- Licht anschalten und ausschalten
- Garagentor bzw. Garagentore öffnen und schließen
- Jalousien hoch und herunterfahren
- Information, wenn der Kühlschrank offen steht
- Information, wenn die Waschmaschine defekt ist und Wasser austritt
- Ausfall der Heizungspumpe
- Pumpe ein oder ausschalten (z.B. auch Teichpumpe)
Etc.
Die SmartHome Funktionen sind über die Alarmanlagen-App von Telenot möglich. Dies bedeutet, dass man auch im Ausland, sofern eine Internetverbindung (Mobilfunknetz oder WLAN) besteht, die Aktionen durchzuführen.
Über den stillen Alarm ist es möglich, dass die Meldung eines Alarms nicht nur auf das Smartphone geschickt wird, sondern auch via Telefonanschluss oder Internetverbindung an Dritte geschickt wird. Dies kann zum Beispiel der lokale Wachdienst sein, der im Falle eines Alarms eine vordefinierte Nachricht mit einem ausgewählten Text erhält und Maßnahmen einleiten kann.
Wir raten ansonsten von einfachen Alarmanlagen-Lösungen im Bereich SmartHome ab. Das Thema Sicherheit ist zu wichtig, als das man dabei auf eine zu einfach gestrickte Lösung vertrauen sollte. Insbesondere Themenfelder wie zum Beispiel die Notstromversorgung, Sabotageüberwachung der verschiedenen Melder und Komponenten sind dabei meist nicht ausreichend geklärt.
Ebenso gibt es häufig das Problem von Fehlalarmen, die im Falle eines echten Alarms dazu führen, dass dieser nicht ernst genommen wird und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Damit die Alarmanlage wirklich 24 Stunden am Tage, 365 Tage im Jahr ordnungsgemäß funktioniert, muss man auf Qualität setzen. Daher sollte man auf SmartHome – Alarmanlagen von Telenot setzen. Wir beraten Sie dabei sehr gerne. Sprechen Sie uns an.