
Das Sicherheitsgefühl in der eigenen Wohnung wird durch die steigende Zahl von Wohnungseinbrüchen auf die Probe gestellt. Dabei gehört die Geborgenheit in einer sicheren Wohnung zu den Grundbedürfnissen und zur Lebensqualität der Menschen in Deutschland.
Die Anschaffung bzw. Nachrüstung einer Alarmanlage ist daher auch für viele Mieter ein Thema. Doch wer zahlt die Kosten für den modernen Einbruchschutz, ist der Mieter dazu verpflichtet?
Vermieter-Pflicht: abschließbare Wohnungs- und Haustüren
Grundsätzlich treffen den Vermieter einer Wohnung recht wenig Verpflichtungen hinsichtlich des Einbruchschutzes. Vermieter müssen lediglich für abschließbare Haus – und Wohnungstüren sorgen, Weitergehende Maßnahmen zur Nachrüstung moderner Sicherheitstechnik müssen vom Mieter getragen werden.
Sprechen Sie mit Ihrem Vermieter über den Einbruchschutz
Es ist -abgesehen von der rechtlichen Lage- immer vorteilhaft, mit dem Vermieter über die mögliche Verbesserung des Einbruchschutzes zu sprechen. Auch der Vermieter hat sicherlich Interesse daran, sein Eigentum zu schützen. In vielen Fällen ist es dann möglich, wenigstens eine teilweise Kostenübernahme durch den Vermieter zu erreichen. Die Sicherheit von Mietobjekten wird immer mehr zu einem Entscheidungskriterium bei der Auswahl von Immobilien. Sichere Objekte lassen sich besser vermieten und damit liegt moderne Sicherheitstechnik im Interesse von Mietern und Vermietern gleichermaßen.
Darf ein Mieter Sicherheitstechnik nachrüsten?
Wenn durch den Mieter bauliche einbruchhemmende Maßnahmen geplant sind, muss der Vermieter informiert werden. Ablehnen kann dieser den Einbau von Sicherheitstechnik grundsätzlich nicht. Sofern bauliche Maßnahmen nötig sind, muss der Mieter beim Auszug den ursprünglichen Zustand der Wohnung wiederherstellen.
Fachfirmen mit dem Einbau von Sicherheitstechnik beauftragen
Der Einbau professioneller Sicherheitstechnik sollte immer durch eine Fachfirma erfolgen, auch wenn ein Mieter die Maßnahme beauftragt. Viele Vermieter setzen dies auch voraus, damit die Nachrüstung des modernen Einbruchschutzes genehmigt wird.
A&TA plant und installiert Alarmanlagen in Berlin und Brandenburg für Firmen und Privatkunden. Wir beraten Sie gern im Rahmen einer kostenlosen Sicherheitsberatung, um gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung für den Einbruchschutz zu finden.