
Die Initiative K-EINBRUCH steht für “Kein Einbruch” und hat das Ziel, die Bevölkerung über das Thema Einbruchsprävention und insbesondere Alarmanlagen aufzuklären. Bis 2009 sind die Einbruchszahlen stetig zurückgegangen. Leider steigen jedoch die Einbrüche seit 2009 wieder und haben in 2015 sogar ein Plus von 9,9% erzielt. Der Schaden betrug fast eine halbe Milliarde Euro in Deutschland.
Ziel der Kampagne ist es also, die Zahl der Einbrüche in Deutschland wieder deutlich zu reduzieren. Die Politik hat zusammen mit Unternehmen aus der Sicherheitstechnik, Versicherungsunternehmen und der Polizei die Kampagne in 2012 gestartet. Im Internet gibt es mannigfaltige Informationen, außerdem werden Veranstaltungen organisiert, um das Thema stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu bringen.
Durch die gesteigerte Information zum Thema Verhinderung von Einbrüchen wurden im gleichen Zeitraum die Zahlen der verhinderten Einbrüche von 50.000 in 2011 auf über 70.000 in 2015 gesteigert werden.
Aktuell gibt es eine sehr witzige und informative Videokampagne zum Thema Einbruchschutz, die man auch auf Youtube sehen kann. Die Kampagne von www.k-einbruch.de besteht aus mehreren kurzen Videos, in denen ein „erfahrenerer“ Einbrecher seine Tricks zeigt und wie leicht es ihm und seinen Kollegen manche Leute ohne Einbruchschutz und Alarmanlage machen.
Die Öffentlichkeitskampagne steht unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Thomas de Mazière. Sie hat ein eigenes Logo entworfen, das dem Polizei-Logo ähnelt und alle Maßnahmen unter einem Dach bündelt. Ein wichtiger Teil der Kampagne ist übrigens der Tag des Einbruchschutzes. Dieser findet dieses Jahr am 30. Oktober 2016 statt. Dies ist auch der Tag, an dem die Sommerzeit endet und die Tage wieder eine Stunde kürzer werden – also es früher dunkel wird. Dies ist statistisch gesehen auch die häufigste Zeit des Jahres, in der eingebrochen wird.
Die Kampagne rät, dass man die gewonnene Stunde dafür nutzt, sich über Einbruchschutz und Alarmanlage zu informieren, so dass man selber die Chancen minimiert, Opfer eines Einbruchs zu werden.
Gerne beraten wir Sie nicht nur in der gewonnen Stunde zum Thema Alarmanlagen. Sprechen Sie uns gerne an.