
Nicht nur für private Haushalte sind die steigenden Einbruchszahlen ein Grund dafür, sich mit der Vorbeugung dieser Straftaten zu beschäftigen. Auch für Freiberufler und Unternehmen jeder Größe rückt das Thema Einbruchschutz immer mehr in den Focus. Für Kriminelle sind Firmen als Einbruchsziel sehr lukrativ, da sich in den Geschäftsräumen in der Regel wertvolles Inventar befindet, z.B. modernste IT-Ausstattung oder andere Wertgegenstände.
Neben dem materiellen Schaden, der den Unternehmen durch einen Einbruchsdiebstahl entsteht, können durch das Entwenden oder Ausspähen von Daten und Firmengeheimnissen auch erhebliche und dauerhafte geschäftliche Schäden eintreten. Daher sollte es für alle Firmen selbstverständlich sein, sich mit dem Thema der Einbruchsprävention zu beschäftigen.
Sicherheitsberatung von Polizei und Fachfirmen nutzen
Eine erste Hilfe bei der Erstellung eines Sicherheitskonzeptes können Versicherungen geben, die im eigenen Interesse die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen vorschreiben, damit der Versicherungsschutz im Falle eines Falles nicht verloren geht. Auch die kriminalpolizeiliche Beratung ist sicherlich hilfreich, hier erfahren Sie auch Adressen geprüfter regionaler Fachfirmen aus der Sicherheitsbranche.
Die meist kostenlose Sicherheitsberatung durch einen Fachbetrieb vor Ort sollten Sie unbedingt in Anspruch nehmen. Mögliche Schwachstellen im Objekt werden aufgedeckt und Vorschläge zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen werden gemeinsam besprochen. Dabei reicht es nicht aus, nur mechanische Maßnahmen, wie z.B. die Sicherung der Türen und Fenster vorzunehmen. Wichtig ist das funktionierende Zusammenspiel der drei entscheidenden Bereiche:
- Elektronik (Alarmanlage & Videoüberwachung)
- Mechanik (Tür-, Fenster- und weitere bauliche Sicherungen)
- Prävention und Verhalten.
Die Umsetzung der Maßnahmen zur Einbruchsprävention sollten Sie danach unbedingt auch von einem zertifizierten Errichterbetrieb durchführen lassen. Auch dies schreiben die meisten Firmenversicherer übrigens vor. Die Listen mit seriösen und zertifizierten Errichterfirmen erhalten Sie bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle vor Ort, auf Websites von großen Alarmanlagen-Herstellern oder Sie Fragen direkt Ihren Versicherer.
A&TA ist beispielsweise Telenot-Partner in Berlin und berät Freiberufler sowie Firmen bereits seit mehr als 30 Jahren im Bereich der Einbruchsprävention und Sicherheitstechnik. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns auf Sie!