Das schnellste Netz aller Zeiten soll unser bisheriges Leben verändern. Immer mehr Geräte und Maschinen sollen vernetzt und Arbeitsabläufe dank der neuen Technik vereinfacht werden. Ersatzteile stehen mit geringstem Produktivitätseinbußen bereit, Funktionsstörungen komplexer Lagerwirtschaft werden über das System erkannt und sogar der Großteil der Arbeiten in Häfen – wie das Löschen der Ladung – können überwiegend durch vernetzte Lösungen erledigt werden. Durch die immer größeren Anforderungen an die Netze warten vor allem Unternehmen aber ebenso Privathaushalte auf das bis zu 100-mal schnellere 5G-Netz.
Wann wird die neue 5G – Technologie eingeführt?
Obgleich die Möglichkeiten vom aktuellen LTE-Netz noch nicht vollständig ausgeschöpft worden sind, werden die Forschung und Planung des zukünftigen Netzes stark voran getrieben. Bereits 2020 soll 5G einsatzbereit sein, eine flächendeckende Bereitstellung wird jedoch frühestens ab 2025 zu erwarten sein. Bei dem Besuch von Messen können Interessierte bereits die 5G-Produkte der diversen Hersteller bestaunen. Die ITU, Agentur der Vereinten Nationen, koordiniert die 5G-Telekommunikationsarbeiten.
Umfangreiche Einsatzmöglichkeiten warten
Die neue Technologie wird als intelligentes Netz geplant. Dazu wird das Netz gesplittet. Je nach Anforderungen werden die benötigten Leistungen bereitgestellt. Die Kaffeemaschine oder der Akkubohrer kommen mit einer geringeren Leistung aus als sensible Systeme. Die rasanten Reaktionszeiten von 5G bereiten den Forschern des autonomen Fahrens große Freude. Mit einer Millisekunde werden die Anforderungen in diesem Bereich erfüllt. Somit ist es vorstellbar, dass die Gefahr von Staus verringert wird. Hierzu ist es beispielsweise möglich, durch die neue Technik miteinander gekoppelte Lkws sehr dicht hintereinander fahren zu lassen. Traumhafte Leistungen von bis zu 10.000 MBit/s werden auf der gesamten Welt ersehnt. Ganz vorne in ihren Vorhaben um die frühzeitige Einführung von 5G sind China und Amerika. In diesen Ländern soll laut Medienberichten 5G zur Staatssache erklärt werden. Daran wird die Wichtigkeit von 5G deutlich. Das Rennen um den Einsatz von 5G hat begonnen.
Die Vorteile von 5G überzeugen
Die ca. 1.000fach gesteigerte Kapazität ist ein weiteres positives Merkmal des neuen Netzes. Der Energieverbrauch beträgt für jedes übertragene Bit lediglich ein Tausendstel des bisherigen Verbrauchs. Auf der gesamten Welt wären dank des neuen Netzes etwa 100 Milliarden Mobilfunkgeräte zur selben Zeit ansprechbar. Insbesondere die niedrigen Latenzzeiten, der Ping, beträgt bei 5G meist sogar weniger als eine Millisekunde. Alle Filmfans hätten mit 5G eine DVD mit einem Maximum an Daten in etwa 3 bis 4 Sekunden heruntergeladen. Diese enorme Geschwindigkeit sind nach heutigen Maßstäben recht unvorstellbar. Dennoch ist der rasante Fortschritt der Technologie allen Usern bekannt, die sich noch an die Zeiten eines 56k-Modems oder den ISDN-Anschluss erinnern können. Somit ist aktuell 5G nur die nächste Stufe der sich immer stärker entwickelnden Technologie.