
Wie der Digital-Verband Bitkom in einer Pressemeldung mitteilt, ist die Anzahl gebrauchter Alt-Handys, die ungenutzt in deutschen Haushalten und Firmen herumliegen, seit 2010 um 72 Prozent gestiegen. Mehr als 124 Millionen Mobiltelefone fallen in diese Kategorie.
Zur Ermittlung dieser beeindruckenden Zahl hat der Bitkom eine Umfrage bei mehr als 1.000 Haushalten durchgeführt und die ermittelten Werte dann hochgerechnet.
Grund für die rasant steigende Zahl ungenutzter Altgeräte sind die unverändert hohen Verkaufszahlen bei den Neugeräten. So haben ca. 60% der Smartphone- Nutzer ihr Mobiltelefon in den letzten 12 Monaten gekauft. Viele Mobilfunkkunden möchten immer das neueste Gerät besitzen und von den technischen Neuerungen, wie. z.B. hochauflösenden Kameras, höheren Geschwindigkeiten, größeren Speicherkapazitäten sowie von besseren Akkulaufzeiten profitieren.
Gleichzeitig ist die Sättigung des Marktes mit Mobiltelefonen sehr weit fortgeschritten, in fast jedem Haushalt ist mindestens ein Mobiltelefon vorhanden. Laut Bitkom hat sich bisher nur die Hälfte aller Befragten Teilnehmer der Umfrage bisher schon einmal von einem Mobiltelefon getrennt.
Da Handys wertvolle Rohstoffe enthalten, ist der erneute Einsatz von Altgeräten immer die umweltfreundlichste Lösung. Wenn das nicht in Frage kommt, weil das Handy z.Bsp. defekt ist, sollten Altgeräte immer recycelt werden. Das alte Mobiltelefon gehört auf keinen Fall in den Hausmüll und sollte entweder über den Händler, den Mobilfunkbetreiber oder über offizielle Recyclinghöfe entsorgt werden. In Berlin nehmen die BSR-Recyclinghöfe die alten Mobiltelefone kostenfrei entgegen. Die Adressen der Recyclinghöfe finden Sie hier.
An das Löschen der Daten denken
Bevor Sie ihr Handy weitergeben, verkaufen oder entsorgen, sollten Sie die vorhanden Daten sichern und dann vom Altgerät löschen. Das ist besonders im Hinblick auf gespeicherte private Daten, Fotos und Videos wichtig. Auch Zugänge für sensible Bereiche, wie dem Onlinebanking, gehören auf keinen Fall in fremde Hände.
Für Unternehmen mit mehr als 20 Mobilfunkverträgen übernimmt A&TA das komplette Mobilfunkmanagement. Im Rahmen des Hardware-Managements übernehmen wir natürlich auch die reibungslose und professionelle Entsorgung Ihrer Altgeräte. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!