![10 Jahre iPhone](https://www.a-ta.de/wp-content/uploads/2017/01/10-jahre-iphone.jpg)
Im Januar 2007 hat Apple das erste iPhone in Kalifornien vorgestellt. Damals war es noch Steve Jobs, der in einer mittlerweile legendären Key-Note das neue Smartphone der Weltöffentlichkeit präsentierte.
Damals kannte man bereits den iPod, um Musik von einem mobilen Endgerät abzuspielen. Allerdings war die Telefonfunktion im iPod sowie das mobile Internet dazu gerade zu revolutionär. Ebenso war das Multi-Touch-Display komplett neu. Diese drei neuen Funktionen in einem einzigen Gerät waren zuvor ungesehen. Damals waren die ersten Reaktionen noch fragwürdig, zum Beispiel war nicht sicher, ob die Fingerabdrücke auf dem Display ein Arbeiten mit dem Smartphone überhaupt zuließen würden.
Das erste iPhone konnte nur GSM und Edge und noch nicht das damals bereits verfügbare UMTS, also 3G. Trotzdem war das erste iPhone ein großer Verkaufsschlager. Die langsame Internetverbindung war kein Hindernis, zumal ja auch die Inhalte noch nicht so konzipiert waren, dass man sie problemlos auf dem Display des iPhones anzeigen konnte. Die Devise „Mobile First“ also Inhalte zunächst für das mobile Internet zu designen, gab es überhaupt noch nicht.
Der App-Store wurde übrigens erst 1,5 Jahre nach dem ersten iPhone geöffnet. Mit ihm wurde das iPhone zum Alles-Könner. Programmierer auf der ganzen Welt konnten Ihre Ideen über den App-Store allen Menschen zugänglich machen. Für Apple war und ist dies mit heute ein Riesengeschäft, da ein Teil der Verkaufserlöse bei Apple bleiben.
Insgesamt gab es für Apple nur wenige Rückschläge. So zum Beispiel beim iPhone 4. Durch das veränderte Design, war der Mobilfunkempfang deutlich schlechter, da man mit der Hand die Antenne abdeckte. Der Skandal ging als „Antenna-Gate“ in die Geschichtsbücher. Zunächst wollte Apple keinen Fehler eingestehen („You are holding it wrong“), allerdings wurden schlußendlich kostenlose Bumper an die iPhone-Käufer verschenkt.
Heute kann man Apple eventuell etwas fehlende Innovationskraft vorhalten. Der Wow-Effekt der ersten Jahre beim iPhone ist leider nicht mehr vorhanden. Man wartet geradezu sehnsüchtig auf die nächste Idee, die unser Leben revolutionieren wird. Bis heute wurden insgesamt über 1 Milliarde iPhones verkauft.
Bei Fragen zum iPhone und anderen Mobilfunkgeräten stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.